Informationen
Termin 2023
Samstag, den 04. November 2023
Start/Ziel
Auf dem Marktplatz in der Altstadt von Rothenburg.
Startunterlagenausgabe/Siegerehrung
Die Startunterlagen und Siegerehrung findet in der alten Turnhalle statt.
Die Duschen befinden sich ebenfalls in der alten Turnhalle, Erlbacherstr. 5.
Gegenüber dem LIDL Supermarkt.
Streckenlängen
Hauptlauf | 8400 m | 4 Runden | ||
Hobby- /Jugendlauf | 4200 m | 2 Runden | ||
Walking (ohne Stöcke) | 4200 m | 2 Runden | ||
Schülerlauf 1.&2. Klasse | 1100 m | 1 Runde | ||
Schülerlauf 3.-7. Klasse | 2100 m | 1 Runde | ||
Bambinilauf | 400 m | 1 Schleife |
Anmeldung
Sie können sich zum Stadtwerke Rothenburg Lichterlauf online anmelden.
Der Onlinemeldeschluss ist Sonntag, der 29.Oktober 2023.
Schriftlich können Sie sich bis zum 28. Oktober 2023 direkt bei Intersport Hübsch, Rödergasse 33 anmelden.
Organisationsbeiträge
bis zum 31.10.2023 |
ab dem 01.11.2023 |
|
Hauptlauf | 14,00 EUR | 18,00 EUR |
Hobby- /Jugendlauf | 12,00 EUR | 16,00 EUR |
Walking (ohne Stöcke) | 12,00 EUR | 16,00 EUR |
Schulcup 1.-7. Klasse | 5,00 EUR | 8,00 EUR |
Kigalauf | 5,00 EUR | 8,00 EUR |
Zeitplan
02.11 & 03.11 | |
Startunterlagenausgabe |
zu den Öffnungszeiten bei Intersport Hübsch |
Samstag 04.11 | |
kostenlose Stadtführung | 15:30 Uhr am Marktplatz |
Ausgabe der Startunterlagen | ab 15:00 Uhr |
Start Schulcup 1. Klasse | 17:00 Uhr |
Start Schulcup 2. Klasse | 17:05 Uhr |
Start Schulcup 3. Klasse | 17:10 Uhr |
Start Schulcup 4. Klasse | 17:15 Uhr |
Start Schulcup 5. Klasse | 17:20 Uhr |
Start Schulcup 6. & 7. Klasse | 17:25 Uhr |
Start KIGA Lauf | 17:45 Uhr |
Siegerehrung Schulcup | 18:15 Uhr |
Start Walking (ohne Stöcke) | 18:30 Uhr |
Start Hobby- /Jugendlauf | 18:30 Uhr |
Start Hauptlauf | 19:15 Uhr |
Siegerehrung | ca. 20:15 Uhr |
Voraussichtlicher Ablauf. Änderungen vorbehalten!
Nachmeldung
Sie können sich am Freitag, den 03. November 2023 von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr und am Samstag, den 04. November 2023 ab 15:00 Uhr bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start nachmelden.
Solange das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist.
Zahlung des Organisationsbeitrages
Die Zahlung des Organisationsbeitrages erfolgt bis zum Meldeschluss durch die Erteilung einer einmaliger Einzugsermächtigung oder Sofortüberweisung.
Andere Zahlungsformen sind ausgeschlossen. Evtl. entstehende Bankgebühren gehen zu Lasten des Teilnehmers.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bar zu zahlen.
Ummeldung/Startverzicht
Bei Startverzicht oder Ummeldung auf eine kürzere Strecke, unabhängig vom Grund der Nichtteilnahme oder Ummeldung, erfolgt keine Rückerstattung der gezahlten Startgebühr.
Auch Ansprüche auf sonstige Leistungen wie z.B. ein Gratisshirt sind damit hinfällig. Bezahlte Shirts werden zugesandt.
Bei Ummeldung auf einen anderen Teilnehmer ist eine Bearbeitungsbebühr von einmalig 2,50 EUR zu entrichten. Diese wird am Veranstaltungstag fällig und ist in Bar zu begleichen.
Lichterlauf Stirnband
Lichterlauf Stirnband, 11cm breit, Preis 17,00 €
Funktionsshirt schwarz / neongelb / pink / rot
Dieses mal könnt ihr zwischen einem schwarzen, neongelb, pink oder einem roten Funktionsshirt wählen.
Preis: 22,00 € pro Stück.
Startunterlagen
Am 03.11 & 04.11 bekommt ihr die Startunterlagen bei INTERSPORT Hübsch in der Rödergasse.
Bitte die Öffnungszeiten beachten !
Änderungen vorbehalten!
Am Samtag den 04.11 werden die Startunterlagen am 15:00 Uhr in der alten Turnhalle, Erlbacher Straße ausgegeben.
Siegerehrung
Die Siegerehrung des Schulcups und der Kiga-Läufe findet um ca. 18:15 Uhr statt.
Die Siegehrung findet voraussichtlich um ca. 20:15 Uhr in der alten Turnhalle (Erlbacherstr.5) statt.
Ergebnisse
Die vorläufigen Ergebnisse werden am Veranstaltungstag im Zielbereich ausgehangen und zeitnah im Internet veröffentlicht.
Die Veröffentlichung der Urkunden erfolgt nach Prüfung der Zeitmessung.
Zeitmessung
Für alle Wettkämpfe werden Startnummern mit Transponder ausgegeben. Die Startnummern sind gut sichbar auf der Brust zu tragen. Andersweitige Anbringung am Körper kann zu Verzögerungen bei der Zeitnahme führen. Der Transponder kann nach der Veranstaltung im Hausmüll entsorgt werden.
Startnummern
Die Startnummer ist gut sichtbar im Brustbereich anzubringen. Sponsorenlogos dürfen nicht überdeckt werden.
Altersklassen Jugendlauf
Altersklassen | Alter | Jahrgang |
Jugend U14 - m/w | 13-jünger | 2010 - |
Jugend U16 - m/w | 14-15 | 2009-2008 |
Jugend U18 - m/w | 16-17 | 2007-2006 |
Erwachsene: nach den Richtlinien des DLV (in 10-Jahresschritten).
Hobbylauf & Hauptlauf
Hauptklasse | bis 29 Jahre |
M/W 30 | bis 39 Jahre |
M/W 40 | bis 49 Jahre |
M/W 50 | bis 59 Jahre |
M/W 60 | bis 69 Jahre |
M/W 70+ | 70 Jahre und älter |
Ziel und Verpflegung
Das Ziel befindet sich für alle Wettkämpfe auf dem Rothenburger Marktplatz.
Die Zielverpflegung erfolgt direkt im Zielraum.
Umkleideräume, Duschen und Sanitäre Einrichtungen
Umkleiden und WCßs können wir nur eingeschränkt angeboten werden.
Bitte kommen Sie schon in Laufbekleidung.
Parken
Zum Parken bitte die Parkplätze P1, P4 und P5 benutzen.
P1 ist nur 500m von der Turnhalle (Erlbacherstr.5) entfernt.
( Startunterlagenausgabe & Siegerehrung)
Zeitnahme
Die Zeitnahme erfolgt durch:
racesolution - Sportzeitnahme
Waldstrasse 12
91616 Neusitz
info@racesolution.de
www.racesolution.de
Veranstalter
Der Stadtwerke Rothenburg Lichterlauf wird von racesolution - Sportzeitnahme veranstaltet, mit freundlicher Unterstützung der Stadt Rothenburg o.d.T, Landjugend Ohrenbach dem Bayerischen Roten Kreuz und dem Bayerischen THW.
Allen Helfern ein Herzliches Dankeschön!